Energie

Energie

Steigende Energiekosten: Die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe und die Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, führen zu steigenden Energiepreisen, die eine Belastung für Haushalte und Unternehmen darstellen. Kontroverse um erneuerbare Energien: Obwohl erneuerbare Energien als Lösung für die Energieprobleme gelten, gibt es immer noch viele politische und wirtschaftliche Hindernisse, die ihre Verbreitung behindern, wie z.B. Kosten Stromnetzentlastung: Durch das Stromsparen wird die Nachfrage nach Strom verringert, was zu einer Entlastung des Stromnetzes führt. Dies kann insbesondere in Zeiten hoher Nachfrage, wie z.B. an heißen Sommertagen, zu einer besseren Stabilität des Stromnetzes beitragen. Das Stromsparen ist also nicht nur wichtig für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt und den Erhalt unserer Energieressourcen für die Zukunft. Jeder kann auf einfache Weise dazu beitragen, indem er bewusst Strom spart und auf energieeffiziente Geräte und Verhaltensweisen setzt.

Kommt es zum Abschluss eines Versicherungs­vertrags, muss der Vermittler sowohl den Kunden­wunsch als auch seine eigene Empfehlung schriftlich dokumentieren. Das soll Kunden helfen, Schaden­ersatz­ansprüche durch­zusetzen, wenn sie falsch beraten wurden. In der Praxis kommt es vor, dass Kunden schriftlich erklären, auf die Dokumentation zu verzichten. Dann ist der Vermittler von der Pflicht entbunden. Die Stiftung Warentest rät Kunden davon ab, sich darauf einzulassen.

Energie Sparen